Als Ausbildungs- und vor allem als Produktionsbetrieb pflegen wir rege Kontakte zu Klein- und Mittelbetrieben, Firmen sowie halbstaatlichen und staatlichen Institutionen. Viele dieser Partner stellen technologisch hoch stehende Produkte her. Zumindest für die zweite Lehrhälfte wären Lehrplätze für eine sehr interessante Ausbildung vorhanden.
Die Lehrwerkstatt für Mechanik hat sich zum Ziel gesetzt, auf die Bedürfnisse solcher Unternehmen massgeschneiderte Ausbildungsangebote anzubieten. Es bestehen schon heute Konzepte für ein bis zweijährige Grundausbildungsangebote.
Diese Angebote decken die aufwändige Grundausbildung sowie die kostenintensiven überbetrieblichen Kurse gegen einen interessanten Ausbildungsbeitrag ab. Wir verfolgen eine win-win-Strategie.
Eine Grundausbildung in der Lehrwerkstatt für Mechanik beinhaltet auch sämtliche überbetriebliche Einführungskurse.